- Artikel-Nr.: CST-88CS
- EAN: 705442002116
- Artikeltyp: Entermesser
- Gesamtlänge: 75,2 cm
- Klingenstärke: 5 mm
- Gewicht: 955 g
- Klingenmaterial: 1055
- Griffmaterial: Salholz
- Klingenlänge: 63,5 cm
- Klingenfarbe: schwarz
- Scheidenmaterial: Leder
Unsere Versprechen an Dich
- Kostenloser Versand ab 50€
- Sichere und flexible Zahlarten
- Schnelle Lieferung mit DHL & DPD
Mit ihren tief gebläuten Klingen und ihren edlen Griffen aus malaysischem Salholz sind die Modelle der 1917-Kollektion von Cold Steel® absolut unverwechselbar! Diese Messer und Schwerter zeichnen sich alle durch dieselbe elegante Linienführung und dasselbe praktische Design aus. Die Schwerter, Säbel, Entermesser und Messer der 1917-Serie erinnern an den Abenteuergeist von einst, sei es im Wilden Westen oder auf den Weltmeeren. Sie sind für historische Reenactment-Gruppen ab den 1830er Jahren - Westernschützen (Cowboy Action Shooters/CAS), Reenactors von amerikanischen Bürgerkriegs- und Seeschlachten - und sogar für moderne Militärgruppen geeignet.
Im Jahre 1917 beschloss die U.S. Navy, ihr Cutlass von 1860, das 57 Jahre lang im Dauereinsatz gewesen war, durch eine neuere Version zu ersetzen. Cold Steels® moderne Interpretation des kultigen U.S. Navy-Entermessers von 1917 ist so historisch getreu wie möglich. Das Cold Steel® 1917 Cutlass besitzt u.a. dieselbe gebogene Klinge, dieselbe kurze Clip-Point-Spitze, sowie denselben typischen Halbkorb. Alle Metalloberflächen wurden tief gebläut. Die Scheide mit Gürtelschlaufe ist auch eine getreue Nachbildung des Originals. Sie ist aus hochwertigem Leder gefertigt und mit Messing- und Kupferbeschlägen ausgestattet.
Mit ihren tief gebläuten Klingen und ihren edlen Griffen aus malaysischem Salholz sind die...
Vor einigen Jahren brachte Cold Steel® unter dem Namen Emperor-Serie eine neue Reihe von...
Die Schwerter der Emperor-Serie weisen einige der prägendsten Merkmale der japanischen...
Dies ist das klassische chinesische Breitschwert, das von der Antike bis in die 1940er hinein...
Die Schwerter der Emperor-Serie weisen einige der prägendsten Merkmale der japanischen...
Außer in der Größe ist das Gold Lion Wakizashi in jeder Hinsicht (Materialien, Form und Finish)...
Die Schwerter der Emperor-Serie weisen einige der prägendsten Merkmale der japanischen...
Das Spartan-Schwert ist eine außergewöhnliche Ergänzung zu Honshus grundsolider taktischen...
75,2 cm
102,9 cm
49,2 cm
85,4 cm
69,8 cm
71,8 cm
-
99,7 cm
58,2 cm
63,5 cm
74,3 cm
33,7 cm
67,6 cm
53,3 cm
53,3 cm
-
73 cm
42 cm
5 mm
8 mm
8 mm
6,4 mm
7 mm
6 mm
-
7 mm
-
955 g
1174 g
567 g
1157 g
709 g
635 g
-
1055 g
-
Entermesser
Schwert
Schwert
Schwert
Schwert
Schwert
-
Schwert
Schwert
1055
1060
1060
1055
1060
Damast
-
1060
7Cr13
Salholz
Messing, Rochenhaut, Seidenkordel
Messing, Rochenhaut, Seidenkordel
Kordel, Messing
Messing, Rochenhaut, Seidenkordel
Messing, Rochenhaut, Seidenkordel
-
Messing, Rochenhaut, Seidenkordel
TPR
schwarz
silber
silber
silber
silber
silber
-
silber
silber
Leder
Holz
Holz
Leder
Holz
Holz
-
Holz
Leder
11,7 cm
28,6 cm
15,5 cm
17,8 cm
16,5 cm
18,4 cm
-
26,7 cm
16,2 cm
-
schwarz
schwarz
schwarz
schwarz
schwarz
-
schwarz
schwarz
Klingenstärke: | 5 mm |
Klingenmaterial: | 1055 |
Griffmaterial: | Salholz |
Klingenfarbe: | schwarz |
Scheidenmaterial: | Leder |
Grifflänge: | 11,7 cm |
Gesamtlänge: | 75,2 cm |
Gewicht: | 955 g |
Artikeltyp: | Entermesser |
Klingenlänge: | 63,5 cm |

Cold Steel ist einer der weltweit bekanntesten Messerhersteller. Das US-amerikanische Unternehmen aus Kalifornien spezialisiert sich auf die Herstellung von Messern, Schwertern und anderen Werkzeugen. Zudem ist Cold Steel bekannt für den innovativen "Tri-Ad®"-Verriegelungsmechanismus, welcher einer der sichersten und stabilsten für Klappmesser ist. Knyfe bietet Dir eine große Auswahl von Cold Steel-Messern an, unter der Du garantiert was finden wirst!
Die Geschichte von Cold Steel beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts. Dort wächst Lynn Thompson auf einer kleinen Farm in Ceará auf, einem Bundesstaat in Brasilien. Bereits in seiner Kindheit war er begeistert von Messern, welche er unter anderem in der Landwirtschaft und im Kampfsport einsetzte. Jedoch war Thompson schnell unzufrieden mit der Qualität seiner Messer, denn die damals verfügbaren Messer aus Brasilien waren nicht gerade hochwertig. So begann er also, sein erstes eigenes Messer zu entwickeln, welches seinen Ansprüchen endlich gerecht wurde. Sein Ziel dabei war es, Messer mit einem möglichst hohen Nutzwert zu entwickeln. Er hatte immer wieder bemängelt, dass viele Messerhersteller in erster Linie Wert auf das Design ihrer Messer legen, statt auf die Eigenschaften, auf die es seiner Meinung nach eher ankomme, nämlich Schneideleistung, komfortable Handhabung und Sicherheit.
Im Jahr 1980 war es dann soweit: Aus einem Hobby nebenbei wurde Thompsons Beruf und er gründete die Firma Cold Steel Incorporated mit Sitz in Kalifornien. Und obwohl er das Messermachen nur durch seine Lektüre, die praktischen Erfahrungen die er bereits in der Vergangenheit gemacht hatte und die Zusammenarbeit mit anderen Messerschmieden erlernte, konnte er Cold Steel zu einer weltbekannten Marke aufbauen, welche auch heute noch in vielen Bereichen zu den Marktführern zählt. Thompson hat selber viele bekannte Modelle von Cold Steel entworfen, beispielsweise das Trailmaster und das Tanto.
Heute stellt das Unternehmen seine Messer hauptsächlich in Taiwan, Japan und China, aber auch den Vereinigten Staaten und Italien her. Zum Sortiment zählen neben Taschenmessern und feststehenden Messern auch Jagdmesser, Messer für den Einsatz im Kampf sowie Repliken vieler historischer Messer. Oft verbinden die Messer altbewährtes, traditionelles Design mit den unzähligen Vorteilen moderner Materialien und Techniken. Im Zusammenspiel mit einer Massenproduktion für den Weltmarkt entstehen so hochklassige Messer zu günstigen Preisen.
Abseits der Messer an sich ist Cold Steel zudem für die Entwicklung des Tri-Ad®-Locks bekannt, einem exklusiv entwickelten Verriegelungsmechanismus für Klappmesser. Er ähnelt dem bereits etablierten und weit verbreiteten Backlock und wird von Cold Steel als die "wohl stärkste Klingen-Verriegelung überhaupt" bezeichnet. Es basiert auf einem älteren Patent des Erfinders John PerMar, nämlich dem Arretierstift. Dieser verteilt die Belastungen der positiven und negativen, vertikalen Drücke, die das Schloss aufnehmen muss, neu und überträgt diese auf den Griffrahmen und die Füllung, wo sie effektiver abgeleitet werden können. Zudem benötigt dieser Verschlussmechanismus wenig Pflege und kann leicht selbst nachgestellt werden.
Thompson hat Cold Steel mittlerweile an die amerikanische Firma GSM Outdoors verkauft, allerdings möchte er auch weiterhin in seiner selbst gegründeten Firma tätig bleiben, von der wir auch in Zukunft noch viele interessante Messer erwarten dürfen.