inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenfreier Versand
In 2-4 Werktagen versendet
- Artikel-Nr.: CRKT6535
Unsere Versprechen an Dich
- Kostenloser Versand ab 50€
- Sichere und flexible Zahlarten
- Schnelle Lieferung mit DHL & DPD
Mit seinen Griffen aus schwarzem GRN (glasfaserverstärktem Nylon) liegt das Mah-Hawk leicht und bequem in der Hand, sodass es auch bei längerem Gebrauch nicht ermüdet. Das Messer wird mit einem Liner-Lock-Mechanismus aus rostfreiem Stahl sicher arretiert, damit du bei deinen täglichen Abenteuern keine Angst haben musst. Um die Vielseitigkeit dieses Messers noch zu erhöhen, ist es mit einem praktischen, umkehrbaren Taschenclip ausgestattet, der das mühelose Tragen und den schnellen Zugriff ermöglicht, wann immer du ihn brauchst.
Das CRKT Mah-Hawk ist aber nicht nur funktional, sondern strahlt auch Raffinesse und Stil aus. Liong Mahs Liebe zum Detail zeigt sich in der exquisiten Drehschraube, der Fräsung des Griffs und dem Taschenclip, die allesamt zu seiner hochwertigen Ästhetik beitragen. Mit seinem schlanken Design und seiner überragenden Qualität ist das Mah-Hawk der perfekte Begleiter für den modernen Entdecker, den Outdoor-Fan oder den Liebhaber des täglichen Tragens. Rüste deine EDC-Sammlung mit dem CRKT Mah-Hawk Black 6535 auf und erlebe die perfekte Mischung aus Form und Funktion.
Artikeltyp: | Taschenmesser |
Gesamtlänge: | 18,7 cm |
Klingenlänge: | 8,1 cm |
Klingenstärke: | 3 mm |
Gewicht: | 96 g |
Klingenmaterial: | D2 |
Öffnungshilfe: | Flipper |
Verschluss: | Linerlock |
Farbe: | schwarz, silber |
Klingenfarbe: | silber |
Grifflänge: | 10,5 cm |
Herkunft: | China |
Klingenform: | Sheepfoot |
Klingenausführung: | Plain edge |
Schleifmethode: | Europäischer Messerschliff, Hohlschliff |
Griffmaterial: | GFN |
Klingenfinish: | mattiert |
Designer: | Liong Mah |
Werkzeuge: | Messer |
Anzahl Werkzeuge: | 1 |
Einhandöffnung: | Ja |
Pocketclip: | Ja |
Lagertyp: | Kugellager |
Pocketclip-Seite: | rechts |
Rechts- oder Linkshänder: | Rechtshänder |
Pocketclip-Position: | Tip Up |

Das US-amerikanische Unternehmen CRKT ist eine der bekanntesten Messermanufakturen auf der Welt. Seit über 25 Jahren begeistern die Designs von Gründer Rod Bremmer Messerliebhaber weltweit. Bekannt ist der Hersteller für seine Detailverliebtheit und die vielen, praktischen Innovationen, die in den vergangenen Jahren auf den Markt gebracht wurden. Dazu gehören unter anderem das FireSafe-System, der OutBurst-Assist und der Deadbolt Lock.
Die Geschichte von CRKT
Wir schreiben das Jahr 1994. Paul Gillespi und Rod Bremer sind bei Kershaw Knives angestellt und entscheiden sich, gemeinsam ein eigenes Unternehmen zu gründen. CRKT war geboren. Doch es sollte noch weitere drei Jahre dauern, bis die beiden sich erst einen richtigen Namen machen konnten. Auf der Shot Show 1997 stellten sie das sogenannte K.I.S.S.-Messer vor. Die Abkürzung steht für Keep It Super Simple und ist definitiv Programm. Bis heute ist das Taschenmesser eines der bekanntesten und beliebtesten Modelle des Unternehmens. Wenige Tage nach der Vorstellung war das Messer bereits ausverkauft und die gesamten Verkaufszahlen lagen beim fünffachen der ursprünglichen Produktionszahlen.
In den Folgejahren konzentrierte sich CRKT auf die Erweiterung des Sortiments und bietet seitdem eine breite Palette an feststehenden Messern, Klappmessern, Multitools, Schärfgeräten und Tragesystemen. Mit bekannten Persönlichkeiten wie Ken Onion, Harold "Kit" Carson, Pat Crawford und Liong Mah holte sich das Team zudem immer wieder prominente Unterstützung, welche den Erfolg des Unternehmens deutlich nach vorne trieben.
Die Innovationskraft von CRKT
Heute hält CRKT über 15 Patente für verschiedenste Öffnungsmechanismen und Klingenausführungen. Am bekanntesten ist dabei wahrscheinlich der sogenannte Outburst, ein eigens entworfener Öffnungsmechanismus für die Messer von CRKT. Messer mit diesem Mechanismus sind eigentlich normale Liner- oder Framelocks, allerdings befindet sich im Inneren des Messers eine Federlasche, die den Erl der Klinge beim manuellen Öffnen einfängt. Sobald die Klinge einen Winkel von 30 Grad erreicht hat, greift die Feder ein und schnappt das Messer schnell auf.
Auch der Lock-Back-Safety-Mechanismus dürfte vielen Messerliebhabern ein Begriff sein. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Schutzfunktion für Messer mit Lockback, wodurch letzterer nicht unbeabsichtigt geöffnet werden kann. Gesteuert wird dies über einen zusätzlichen Schalter, welcher dafür sorgt, dass der Lockback-Mechanismus verriegelt bzw. freigegeben werden kann.