
Gerber ist einer der bekanntesten Messerhersteller der Welt und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück, auf die sie stolz sein können. Was in den 1930er-Jahren mit dem Versand von Küchenmesser-Sets begann ist heute zu einer der größten Marken für Messer gerangewachsen und begeistert ein riesiges Publikum weltweit. Bekannt ist Gerber in erster Linie durch seine hochqualitativen und innovativen Taschenmesser und feststehenden Messern, aber auch durch die praktischen und robusten Multitools, mit denen seit Jahren sogar das amerikanische Militär ausgestattet wird. Zu den bekanntesten Serien von Gerber zählt die Kooperation mit TV-Star und Survival-Experte Bear Grylls, welche eine Vielzahl von Messern, Multitools und anderen Outdoor-Werkzeugen hervorgebracht hat. Ganz wichtig ist natürlich auch dabei das charakteristische Orange, damit man seine Tools in der Wildnis nie aus den Augen verliert.
Im Jahr 1910 gründete die Familie Gerber eine Werbefirma in Portland, Oregon. Während seiner Arbeit für das Familienunternehmen verschickte Joseph Gerber Sets mit Küchenmessern an seine Kunden während der Feiertage. Diese handgefertigten Messer waren extrem beliebt. So forderte der damalige Kataloghändler Abercrombie & Fitch 1939 mehr dieser Messer von Gerber an, um sie in seinem Katalog zu verkaufen. Gerber gründete im selben Jahr Gerber Legendary Blades. Im Jahr 1966 zog das Unternehmen in einen neuen Hauptsitz in Tigard, Oregon, um, bevor die finnische Firma Fiskars das private Unternehmen 1987 schlussendlich kaufte. Noch heute befindet sich Gerber in deren Besitz.