inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenfreier Versand
In 1-3 Werktagen versendet
- Artikel-Nr.: KERSHAW1776OLSW
Unsere Versprechen an Dich
- Kostenloser Versand ab 50€
- Sichere und flexible Zahlarten
- Schnelle Lieferung mit DHL & DPD
Das ist der Kershaw Link Linerlock Assisted Opener in Olivgrün (1776OLSW). Kershaw hat das allseits beliebte Link durch die Verwendung hochwertiger Materialien und sorgfältiger Handwerkskunst auf ein neues Niveau gehoben. Mit seinem CPM-20CV Klingenstahl und dem Griff aus eloxiertem Aluminium übertrifft dieses Messer deine Erwartungen.
Der CPM-20CV Klingenstahl setzt einen neuen Standard in Sachen Qualität. Er zeichnet sich durch außergewöhnliche Härte, Korrosionsbeständigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit aus und sorgt für eine hervorragende Schnitthaltigkeit auch in den anspruchsvollsten Situationen. Egal, ob du harte Aufgaben erledigst oder dich auf ein Outdoor-Abenteuer einlässt, dieses Messer ist dafür gemacht, alles zu meistern.
Der Griff des Kershaw Link Linerlock ist aus gefrästem und eloxiertem Aluminium in einem faszinierenden Olivgrün gefertigt. Er sieht nicht nur einzigartig und stilvoll aus, sondern bietet auch einen guten Griff für eine sichere Handhabung. Das filigrane, maschinell gefertigte Muster auf dem Griff ist sowohl optisch als auch funktional ansprechend und macht es zu einem echten Highlight unter seinen Vorgängern.
Dieses außergewöhnliche Messer verfügt über einen verlängerten Erl für zusätzliche Stärke und Haltbarkeit sowie ein praktisches Schlüsselbandloch und einen Taschenclip für vielseitige Trageoptionen. Der SpeedSafe-Öffnungsmechanismus sorgt für eine schnelle und mühelose Öffnung, so dass du bei Bedarf schnell und effizient auf die Klinge zugreifen kannst.
Wie alle Kershaw-Produkte wird auch das Link Linerlock Assisted Opener in Olivgrün (1776OLSW) in den USA hergestellt, was eine außergewöhnliche Handwerkskunst und Liebe zum Detail garantiert. Jedes Messer wird sorgfältig zusammengesetzt, damit du ein zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug erhältst, das jeder Herausforderung gewachsen ist.
Artikeltyp: | Taschenmesser |
Gesamtlänge: | 19,3 cm |
Klingenlänge: | 8,4 cm |
Gewicht: | 134 g |
Klingenmaterial: | CPM-20CV |
Griffmaterial: | Aluminium |
Öffnungshilfe: | SpeedSafe |
Verschluss: | Linerlock |
Farbe: | oliv |
Klingenfarbe: | grau |

Die Geschichte von Kershaw beginnt im Jahre 1967, als Pete Gerber von Gerber Legendary Blades einen 28-jährigen Mann namens Pete Kershaw bei sich einstellte. In den kommenden 7 Jahren war dieser als National Sales Manager des Unternehmens tätig, verkaufte für das in Oregon ansässige Unternehmen Messer und lernte so viel wie möglich über das damalige Besteckgeschäft. Er wuchs auf einer Birnenplantage in der Nähe von Medford, Oregon auf, wo er jagte, fischte und an Geräten arbeitete. Er selbst beschreibt sich als Naturbursche und fand es schon immer reizvoll, Messer zu verkaufen und mit seinen Kunden über die Natur zu sprechen.
Trotz der natürlichen Anziehungskraft, die der Job bei Gerber ausübte, war Pete begierig darauf, eine eigene Linie von Jagd- und Taschenmessern zu entwickeln. Er hatte selbst originelle Konzepte erstellt, die zu seinen ersten Modellen werden sollten, welche 6 feststehende Messer und 4 Klappmesser umfassten. Mit einer soliden Grundlage gründete er im April 1974 zusammen mit seiner Frau Judy in Lake Oswego, Oregon, Kershaw Knives. Pete wollte Messer herstellen, die ein Leben lang halten würden, Messer, auf die die Menschen stolz sein würden, sie zu besitzen, zu benutzen und zu tragen. Diese Gründungsmission - eine, die eine unerschütterliche Hingabe zu intensiver Handwerkskunst und handwerklicher Qualität verlangt - beeinflusst noch heute die Entscheidungen des Unternehmens.
Während seiner Arbeit bei Gerber hatte Pete Wissen darüber gesammelt, an welche japanischen und europäischen Messerhersteller er sich wenden konnte, um seine Messer herzustellen. Als er seine eigene Firma gründete, nutzte er diese Kontakte, um nach dem richtigen Hersteller zu suchen. Im Mai 1974 beauftragte Pete KAI Cutlery mit der Herstellung von Kershaw Messern. Innerhalb der KAI-Gruppe fertigte Hattori Knife aus Seki City die 6 Messer mit feststehender Klinge, für die Pete die Konzepte entwickelt hatte. Sakurai Knife aus Seki City stellte wiederum die 4 Klappmesser her.
Nachdem die Messer in Oregon eintrafen, inspizierte Pete sie und schickte sie an ein Händlernetz, welches er in den vergangenen Jahren aufbauen konnte. Im Januar 1975 konnte er dann sein erstes richtiges Sortiment vorweisen, was aus den Modellen Rogue (2000), Rustler (2010), Dude (2020) und Rancher (2050) bestand. Zwischen 1974 und 1980 leitete zudem seine Frau Judy die Personalabteilung, wodurch das Unternehmen auf stolze 25 Mitarbeiter heranwuchs. Gleichzeitig bauten die Kershaws durch Reisen zu Fachmessen einen Vertrieb im Ausland auf.
1996 wandte sich Doug Flagg, Direktor für Vertrieb und Marketing bei Kershaw, an einen Messermacher namens Ken Onion, um einen Öffnungsunterstützungsmechanismus für Kershaw zu entwickeln. Kurze Zeit später nahmen ihn Pete Kershaw und Jack Igarashi unter Vertrag. Ken Onion erfand einen der ersten Mechanismen mit Öffnungsunterstützung und nannte ihn "SpeedSafe Assisted Opening", welcher fast allen Messer-Liebhabern bis heute ein Begriff sein wird. 1998 wurde das von Ken Onion entworfene Random Task als erstes Kershaw-Messer mit dem SpeedSafe-Mechanismus veröffentlicht. Es gewann in diesem Jahr den American Made Knife of the Year Award des Blade Magazine.
Heute ist Kershaw einer der bekanntesten Messerhersteller weltweit und steht nach wie vor für hochqualitative, innovative Schneidwerkzeuge, welche Kunden auf der ganzen Welt schätzen und nicht mehr missen möchten.