inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenfreier Versand
Lieferzeit 3-7 Werktage
- Artikel-Nr.: 185712
Unsere Versprechen an Dich
- Kostenloser Versand ab 50€
- Sichere und flexible Zahlarten
- Schnelle Lieferung mit DHL & DPD
Artikeltyp: | Feststehendes Messer |
Gesamtlänge: | 19 cm |
Klingenlänge: | 8,2 cm |
Gewicht: | 130 g |
Öffnungshilfe: | Daumenpin |
Öffnung: | Manuell |
Verschluss: | Linerlock |
Farbe: | braun, silber |
Klingenfarbe: | silber |
Grifflänge: | 10,8 cm |
Herkunft: | China |
Klingenmaterial: | 420JS |
Griffmaterial: | Rosenholz |
Klingenausführung: | Plain edge |
Besonderheiten: | Fangriemenöse |
Einhandöffnung: | Ja |
Pocketclip: | Ja |

Die Geschichte der Messerfabrik Marttiini geht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, genauer gesagt bis ins Jahr 1902, als ihr Gründer Janne Marttiini begann, Sensen, Äxte und handgefertigte Messer herzustellen. Heute stellt das mittlerweile weltbekannte Unternehmen mehr als 300 unterschiedliche Messer her, bei denen keins dem anderen gleicht und jedes ein absolutes Unikat für Jäger, Fischer, Sammler und Outdoor-Enthusiasten ist.
Der Linerlock ist ein Verschlussmechanismus, welcher vor allem bei Einhandmessern zu finden ist. Er zeichnet sich dadurch aus, dass sich zwischen den Griffschalen eine separate Platine befindet. Durch diese Platine (engl. "liner") kann die Klinge arretiert oder freigegeben werden, was dem Linerlock-Verschluss seinen Namen gegeben hat. Linerlocks werden üblicherweise aus sehr harten Metallen wie Edelstahl oder Titan gefertigt und halten somit auch starkem Druck zuverlässig stand.
Eine Fangriemenöse (auch Fangriemenloch genannt) ermöglicht es, eine Schnur oder einen Anhänger an einem Messer mit entsprechender Öse zu befestigen. So können beispielsweise Lanyards an die Öse gebunden werden, damit das Messer zum einen jederzeit griffbereit ist und gleichzeitig nicht verloren gehen kann. Neben den praktischen Eigenschaften einer Fangriemenöse sind diese meist stilvoll in das jeweilige Messer eingearbeitet, was sie sehr gut aussehen lässt.