Zero Tolerance 0004: Mal wieder ein Fixed
In den letzten Jahren hat Zero Tolerance den Fokus eher auf Klappmesser verschoben. Doch ab und zu lässt sich dann doch noch ein feststehendes Messer blicken, wie das neue 0004.
Kostenloser Versand ab 50€
38.000+ Produkte im Sortiment
Sichere und flexible Zahlung
Handverlesenes Sortiment
Nachrichten über Messer.
In den letzten Jahren hat Zero Tolerance den Fokus eher auf Klappmesser verschoben. Doch ab und zu lässt sich dann doch noch ein feststehendes Messer blicken, wie das neue 0004.
Die Waffenverbotszone in Leipzigs Osten sollte längst Geschichte sein, doch bürokratische Hürden und politische Verzögerungen ziehen das Ende in die Länge.
Mit dem Tyro hat WE Knife das neue Design von Snecx Tan veröffentlicht. Das Messer kommt mit einer modifizierten Version seines Superlocks.
Mit 14 Jahren entwirft Johnathan Shaw seine ersten Messer. Fünf Jahre später hat er seine eigene Marke und verkauft Designs an namhafte Hersteller. Eine Erfolgsgeschichte.
Menschen, die Nichts mit Messern zu tun haben, von einem Messer zu begeistern, ist schwer. Bis jetzt. Denn das neue Craighill Sidewinder sorgt garantiert für Aufmerksamkeit.
Kershaw schließt sein Jubiläumsjahr mit einer dritten Produktwelle ab. Neben zwei neuen Varianten bereits bekannter Modelle stiftet ein brandneues Design Unruhe.
Die traditionsreiche C. Jul. Herbertz GmbH aus Solingen hat beim Amtsgericht Wuppertal ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Man wolle sich neu aufstellen und den Geschäftsbetrieb fortführen.
Auf Ignoranz folgt Chaos: Das Sicherheitspaket der Regierung sorgt bei Behörden für Überforderung und bei Händlern für Existenzängste. Dabei könnte alles so einfach sein.
Nach über 50 Jahren präsentiert der Outdoor-Hersteller UCO die ersten eigenen Klappmesser. Das Ingalls verdient nicht nur wegen seinem kinderleichten wie genialen Verschluss mehr Aufmerksamkeit.
Unklare Verfahren lähmen Behörden und verzögern waffenrechtliche Anträge. Der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) fordert von den Innenministerien schnelle Klarheit und Lösungen. Antragsteller sollten die Nachweise ihrer Anträge sichern.
Das UK-Rückkaufprogramm für Zombie-Messer geriet wegen unerwartet hoher Rückgabemengen in die Kritik. Während das Innenministerium die Entfernung gefährlicher Waffen betont, werfen unzureichende Planungen und Kostenfragen Schatten auf die Umsetzung.
Das Tenable Bömbur ist das erste Modell der noch jungen Marke, welches nicht zuvor bei Kansept erschien. Entworfen wurde es vom deutschen Hersteller Midgards Messer.
Das VK-Navi ist das neueste Messer aus der Feder des Potsdamer Designers Steven Kempa. Inspiriert ist es von einem ganz bestimmten Videospiel seiner Kindheit.
In den letzten Jahren hat Zero Tolerance den Fokus eher auf Klappmesser verschoben. Doch ab und zu lässt sich dann doch noch ein feststehendes Messer blicken, wie das neue 0004.
Die Waffenverbotszone in Leipzigs Osten sollte längst Geschichte sein, doch bürokratische Hürden und politische Verzögerungen ziehen das Ende in die Länge.
Mit dem Tyro hat WE Knife das neue Design von Snecx Tan veröffentlicht. Das Messer kommt mit einer modifizierten Version seines Superlocks.
Mit 14 Jahren entwirft Johnathan Shaw seine ersten Messer. Fünf Jahre später hat er seine eigene Marke und verkauft Designs an namhafte Hersteller. Eine Erfolgsgeschichte.
Menschen, die Nichts mit Messern zu tun haben, von einem Messer zu begeistern, ist schwer. Bis jetzt. Denn das neue Craighill Sidewinder sorgt garantiert für Aufmerksamkeit.
Kershaw schließt sein Jubiläumsjahr mit einer dritten Produktwelle ab. Neben zwei neuen Varianten bereits bekannter Modelle stiftet ein brandneues Design Unruhe.
Die traditionsreiche C. Jul. Herbertz GmbH aus Solingen hat beim Amtsgericht Wuppertal ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Man wolle sich neu aufstellen und den Geschäftsbetrieb fortführen.
Auf Ignoranz folgt Chaos: Das Sicherheitspaket der Regierung sorgt bei Behörden für Überforderung und bei Händlern für Existenzängste. Dabei könnte alles so einfach sein.
Nach über 50 Jahren präsentiert der Outdoor-Hersteller UCO die ersten eigenen Klappmesser. Das Ingalls verdient nicht nur wegen seinem kinderleichten wie genialen Verschluss mehr Aufmerksamkeit.
Unklare Verfahren lähmen Behörden und verzögern waffenrechtliche Anträge. Der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) fordert von den Innenministerien schnelle Klarheit und Lösungen. Antragsteller sollten die Nachweise ihrer Anträge sichern.
Noch nicht registriert?
Benutzerkonto erstellenAlle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.